Bürgerservice - Archiv

03.07.2024 12:41

Bahnhof

Maßnahmen zur Vermeidung von Gewaltdelikten von der Stadtpolitik beschlossen

Schnelles und konsequentes Handeln ist nach den tragischen Vorfällen, die sich am 23.Juni 2024 am Bahnhof von Bischofshofen ereignet haben, von großer Bedeutung. Daher wurde die weitere Vorgangsweise in der Sitzung der Gemeindevertretung am 2. Juli 2024 besprochen und es wurden kurz- und mittelfristige Maßnahmen von allen Fraktionen einstimmig beschlossen.weiterlesen

03.07.2024 09:35

Bischofshofen baut

Bauarbeiten mit Einbahnregelung in der Siedlungsgasse

Um die Versorgungssicherheit des Fernwärmenetzes zu gewährleisten, wird vom Kreisverkehr Nord bis zum Objekt Siedlungsgasse 3 die Hauptleitung verstärkt. In der Siedlungsgasse wird während der Bauarbeiten von 8. Juli 2024 bis ca. 30. August 2024 eine Einbahnregelung im Fahrtrichtung Norden angeordnet. weiterlesen

26.06.2024 11:27

Bischofshofener Sommerhits 2024

Bischofshofener Sommerhits: Aktivität, Abwechslung und Freizeitspaß

Die »Bischofshofener Sommerhits« sind mittlerweile eine Institution. Über hundert Aktivitäten während der gesamten Ferien, vielfältig, bunt gemischt, attraktiv und einfallsreich - das sind die Bischofshofener »Sommer-Hits«. Zusammengestellt wird die breite Aktionspalette von den Bischofshofener Vereinen in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde. weiterlesen

24.06.2024 15:57

Foto Newsbeitrag

Stellungnahme

Bei dem tätlichen Übergriff, der sich am 23.6. am Bahnhof ereignet hat, handelt es sich um einen aufs Schärfste zu verurteilenden Vorfall, der mit allen strafrechtlichen Mitteln zu verfolgen ist. Die Stadtgemeinde ist hier in engem Informationsaustausch mit der Exekutive und den weiteren involvierten Institutionen und macht generell all jenes, was im möglichen Handlungsspielraum liegt.weiterlesen

24.06.2024 11:30

Tour of Austria

Tour of Austria am 5. und 6. Juli im Pongau

Die „Tour of Austria“ (früher Österreich Radrundfahrt) ist am 5. und 6. Juli 2024 im Pongau zu Gast und führt dabei auch durch Bischofshofen. Am 5. Juli findet ab 11.30 Uhr eine Live-Übertragung der 3. Etappe (Schladming bis St. Johann/Pg.) vor dem Stadthotel "harry's home" statt. Ankunft des Fahrerfeldes in Bischofshofen um ca. 13.30 Uhr.weiterlesen

13.06.2024 14:15

Nachtfahrverbot

Nachtfahrverbot

Das Nachtfahrverbot besteht in diesem Jahr von 14. Juni bis Oktober jeweils von 19 bis 5 Uhr. Die Zufahrt für den Anrainerverkehr, die Apotheke sowie die Durchfahrt für den Linien- und Radverkehr ist möglich. weiterlesen

12.06.2024 09:38

RoadLAB - Anmeldung

roadLAB des Technischen Museums Wien in Bischofshofen

Der E-Bus des Technischen Museums Wien, eine mobile digitale Werkstatt, kommt von 26. bis 28. August 2024 nach Bischofshofen. Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren werden zu Aktionen zur digitalen Fertigungstechnik eingeladen. Anmeldung erforderlich. Näheres unter Tel. 06462/2801-45 oder weissacher@bischofshofen.at.weiterlesen

28.05.2024 08:55

Abfalltrennung - ZEMKA

Folder für Abfalltrennung in mehreren Sprachen

Von der ZEMKA (Zentrale Müllklärschlammverwertungsanlagen) wurde ein Folder zur vorgeschriebenen Abfalltrennung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Arabisch und Farsi zum Herunterladen erstellt.weiterlesen

24.04.2024 11:46

Interkulturelle Pfingsttage

Pongauer Interkulturelle Pfingsttage

Von 17. bis 19. Mai 2024 finden die »Pongauer Interkulturellen Pfingsttage« in Bischofshofen, St.Johann und Schwarzach statt. Im Rahmen dieser Reihe werden in Bischofshofen zwei Veranstaltungen am 17. Mai 2024 angeboten.weiterlesen

22.04.2024 13:24

e5 - Energieeffiziente Gemeinde

e5-Tipp: Regenwasser speichern und nutzen

Regenwasser einfach speichern Um Wasser von Dachflächen für den täglichen Bedarf nutzbar zu machen, ist das Aufstellen von Regentonnen der einfachste Weg. Größere Zisternen hingegen können über längere Trockenperioden Wasser für Garten oder Reinigung speichern. Die Wasseroberfläche...weiterlesen

|< | < | 1| 2| 3 | 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|