Das Bundesverfassungsgesetz sieht drei Gemeindeorgane zwingend vor: die Gemeindevertretung, die Gemeindevorstehung bzw. den Stadtrat und den Bürgermeister. Die Gemeindevertretung ist das »kommunale Parlament«, dessen politische Zusammensetzung durch die Wahlen bestimmt wird. Aus ihren Reihen wird der Stadtrat gewählt. In Bischofshofen setzt sich die Gemeindevertretung aus 25 Mitgliedern zusammen.
Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Bischofshofen können in der Fragestunde zu Beginn der Gemeindevertretungssitzung Anfragen an den Bürgermeister bzw. die ressortzuständigen Stadträtinnen und Stadträte stellen. Die Fragen müssen sich auf die Tagesordnung beziehen. Die Termine für die Gemeindevertretersitzung werden samt Tagesordnung eine Woche vor Sitzungstermin an der Amtstafel bzw. im Sitzungs-Infoportal und auf der Stadtwebsite verlautbart.
Die Gemeindevertretung nach der Wahl vom 10. März 2019 (Bild: Atelier Wolf)
1. Reihe v. l.: GV Alois Riedlecker (SPÖ), StR Mag. Raimund Unger (ÖVP), StR Heinrich Reisenberger (ÖVP), StR Uschi Pfisterer (SPÖ), Vbgm. Josef Mairhofer (ÖVP), Bgm. Hansjörg Obinger (SPÖ), Vbgm. Werner Schnell (SPÖ), LAbg. StR Dr. Sabine Klausner, StR. RegR Ing.Wolfgang Bergmüller (SPÖ), StR Dr. Elisabeth Schindl (SPÖ)
2. Reihe v. l.: GV Helena Anna Rieder (FPÖ), GV Helga Katsch (ÖVP), GV Stephan Steinacher (ÖVP), GV Katrin Moosbrugger (ÖVP), DI (FH) Josef Gsenger (ÖVP), GV Thomas Stauder (SPÖ), GV Samed Aksu (SPÖ), GV Thomas Wentz (SPÖ), GV Peter Wimmler (SPÖ)
3. Reihe v. l.: GV Helmut Amering (FPÖ), GV Manuel Kerschbaumsteiner (SPÖ), GV Werner Gruber (SPÖ), GV Rupert Obermoser (SPÖ), GV Dr. Sabrina Kronreif-Moser (SPÖ), GV Mag. Eva Maria Bischofer (SPÖ)
Änderungen in der Gemeindevertretung seit der Angelobung nach der Wahl am 10. März 2019:
- 5.11.2020: GV Werner Gruber (SPÖ) tritt zurück. Neuer Gemeindevertreter wird Stefan Stranger (SPÖ).
- 4.11.2021: Anstelle von Josef Gsenger (ÖVP) wird Mag. (FH) Maria Lechner als Gemeindevertreterin angobt.
- 7.7.2022: GV Katrin Moosbrugger (ÖVP) beendet ihre Tätigkeit als Gemeindevertreterin. Ihr folgt Simon Kellner (ÖVP) als Mandatar in derGemeindevertretung nach.
- Am 6.7.2023 legte Heinrich Reisenberger (ÖVP) sein Mandat als Stadtrat für "Kultur & Landwirtschaft" nieder und schied aus der Gemeindevertretung aus. Als sein Nachfolger wurde der bisherige Gemeindevertreter Simon Kellner (ÖVP) gewählt.
- Als neuer Gemeindevertreter wurde Karl Mayr (ÖVP) angelobt.