Bürgerservice

26.03.2025 10:00

Kindergarteneinschreibung

Sommerkindergarten - Anmeldefrist endet mit 30. April 2025

Der Sommerkindergarten findet von 21. Juli bis 22. August 2025 statt. Die Anmeldung ist im Stadtamt bei Stefanie Hochrainer möglich.
Nähere Infos unter hochrainer@bischofshofen.at.weiterlesen

13.03.2025 13:45

Volksbegehren

Eintragungsverfahren für drei Volksbegehren - 31. März bis 7. April 2025

Drei unterschiedliche Volksbegehren können während des Eintragungszeitraums von 31. März bis einschließlich 7. April 2025 im Stadtamt unterschrieben werden. Dabei kann in die Texte samt Begründung der Volksbegehren Einsicht genommen und die Zustimmung durch die Unterschrift auf einem Eintragungsformular bestätigt werden.weiterlesen

03.03.2025 07:00

Fahrradflohmarkt 2025

Fahrradflohmarkt im Kastenhof

Am 4. April 2025 findet von 10 bis 15 Uhr der beliebte Fahrradflohmarkt im Kastenhof statt. Dabei können Fahrräder, Kinderfahrräder, Fahrradanhänger, Scooter sowie Roller selbst zum Kauf angeboten werden. Zudem ist u.a. Kompost in Haushaltsmengen erhältlich. weiterlesen

17.02.2025 15:52

Abfall- und Umweltberatung

Änderung der Ansprechperson für Abfall- & Umweltberatung

Die Agenden der Abfall- und Umweltberatung werden ab 1. März von Frau Roswitha Weissacher übernommen. Sie ist unter der Telefonnummer 06462/2801-45 sowie per E-Mail unter weissacher@bischofshofen.at erreichbar. Persönliche Termine sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.weiterlesen

20.02.2025 13:49

Selbstverteidigungskurs

Selbstverteidigungskurs - Gesunde Gemeinde

Die Sanjindo Judo Tigers bieten im Rahmen des Projektes "Gesunde Gemeinde" am 29. März für interessierte Bürgerinnen und Bürger einen Selbstverteidigungskurs an. Eine Anmeldung im Stadtamt ist erforderlich. weiterlesen

20.01.2025 14:45

Gesunde-Gemeinde-Kurs von SchülerInnen für SeniorInnen "Fit am Computer"

"Fit am Computer": Kurs für SeniorInnen von SchülerInnen

Die Polytechnische Schule bietet im Rahmen des Projektes "Gesunde Gemeinde" für interessierte SeniorInnen Computerkurse an. Die SchülerInnen stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer können die Themen selbst wählen. Anmeldung im Stadtamt erforderlich: Ing. Alexandra Schied unter Tel. 06462/2801-25 oder schied@bischofshofen.atweiterlesen

17.09.2024 11:16

ID-Austria - Stadtamt

Änderung Beantragung ID-Austria

Seit Anfang Oktober 2024 kann die ID-Austria jeden Mittwoch von 13 bis 15 Uhr im kleinen Besprechungssaal beim Stadtamt (Rathausplatz 4)  bei Andreas Mayrhofer beantragt werden. Voraussetzung dafür ist ein bestehender Haupt- oder Nebenwohnsitz in Bischofshofen. Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten. weiterlesen

30.07.2024 11:59

Meine Seite

Meine Seite - Angebot für Vereine aus Bischofshofen

Auf der Stadt-Website gibt es die sogenannte „Meine Seite“. Mit „Meine Seite“ besteht für Bischofshofener Vereine die Möglichkeit, Veranstaltungen anzukündigen sowie sich selbst zu präsentieren. Die Einträge werden von der Stadtgemeinde geprüft und für die Stadt-Website bzw. Gemeinde-App Gem2Go freigeschalten.weiterlesen

24.06.2024 11:07

Stadtporträt - Bischofshofen von oben

Film "Stadtporträt - Bischofshofen von oben"

Ziele des neuen Stadtfilmes sind Bischofshofen von seiner schönsten Seite aus der Vogelperspektive zu zeigen, die baulichen Veränderungen in den vergangenen Jahren zu dokumentieren sowie die Gemeindeeinrichtungen zu präsentieren. Erstellt wurde der Film vom Bischofshofener Filmemacher Josef Köfler im Auftrag der Stadtgemeinde. -> Film "Stadtporträt - Bischofshofen von oben"weiterlesen

1 | 2| > | >|

Archiv