Komm sing mit

Komm sing mit - mit Martina Mayr

Um die positive und gesundheitsfördernde Wirkung des Singens in Gemeinschaft unverbindlich erleben zu können, lädt die Gesunde Gemeinde am 8. Dezember 2023 von 15.30 bis 16.30 Uhr zum gemeinsamen Singen von Advent- und Weihnachtsliedern in das Österreichhaus im Schanzengelände ein. Keine Anmeldung erforderlich.weiterlesen

Kinder_3

Einschreibung Kindergartenjahr 2024/25 - Vorgangsweise geändert

Die Einschreibung für das Kindergartenjahr 2024/2025 wird in den Krabbelgruppen Park sowie im Kindergarten Neue Heimat, Kindergarten Mitterberghütten und Kindergarten im Zentrum von 2.Jänner bis 18.Februar 2024 ausschließlich per Online-Formular (auf der Stadtwebsite) bzw. persönlich im Stadtamt (bei Stefanie Hochrainer) durchgeführt. weiterlesen

Eislaufplatz - voraussichtlich ab 25.11. geöffnet

Eislaufplatz geöffnet

Der Eislaufplatz bei der ESV-Anlage ist seit 25. Nov. 2023 wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sind Mo, Di, Do & So von 14 bis 17 Uhr sowie Sa von 14 bis 17 & 18 bis 21 Uhr (Eisdisco). Eine witterungsbedingt Verschiebung ist möglich. Nähere Infos unter Tel. 0664 / 9922 7994.weiterlesen

Meine Seite

Meine Seite - Angebot für Vereine aus Bischofshofen

Auf der Stadt-Website gibt es die sogenannte „Meine Seite“. Mit „Meine Seite“ besteht für Bischofshofener Vereine die Möglichkeit, Veranstaltungen anzukündigen sowie sich selbst zu präsentieren. Die Einträge werden von der Stadtgemeinde geprüft und für die Stadt-Website bzw. Gemeinde-App Gem2Go freigeschalten.weiterlesen

Klimaticket Salzburg PLUS

Klimaticket für Salzburg für einen Tag im Monat gratis zum Ausleihen

Das Klimaticket Salzburg PLUS kann von Bischofshofener BürgerInnen im Stadtamt für einen Tag im Monat gratis entlehnt werden. Mit dem Schnupperticket können alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg gratis genutzt werden. Reservierung unter www.schnupperticket.at/bischofshofen oder im Stadtamt (Bürgerservice) ->  Nutzungsbedingungenweiterlesen

weitere Neuigkeiten