Aktuelle Informationen

08.05.2025 10:00

Rotes Kreuz Blutspenden

Blutspenden - Leben retten

Am 18. Juni 2025 findet von 15 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus Bischofshofen eine Blutspendeaktion des Roten Kreuzes statt.  Durch den demographischen Wandel wächst der Anteil der älteren Bevölkerung. Damit steigt auch der Bedarf an Blutkonserven. Lichtbildausweis erforderlich.weiterlesen

17.02.2025 15:52

Abfall- und Umweltberatung

Änderung der Ansprechperson für Abfall- & Umweltberatung

Die Agenden der Abfall- und Umweltberatung wurden seit 1. März von Frau Roswitha Weissacher übernommen. Sie ist unter der Telefonnummer 06462/2801-45 sowie per E-Mail unter weissacher@bischofshofen.at erreichbar. Persönliche Termine sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.weiterlesen

17.09.2024 11:16

ID-Austria - Stadtamt

Beantragung ID-Austria

Die ID-Austria kann jeden Mittwoch von 13:00 bis 15:00 Uhr im kleinen Besprechungssaal des Stadtamts Bischofshofen (Rathausplatz 4) bei Herrn Andreas Mayrhofer beantragt werden. Eine vorherige Terminvereinbarung über das Online-Terminbuchungssystem wird empfohlen.weiterlesen

30.07.2024 11:59

Meine Seite

Meine Seite - Angebot für Vereine aus Bischofshofen

Auf der Stadt-Website gibt es die sogenannte „Meine Seite“. Mit „Meine Seite“ besteht für Bischofshofener Vereine die Möglichkeit, Veranstaltungen anzukündigen sowie sich selbst zu präsentieren. Die Einträge werden von der Stadtgemeinde geprüft und für die Stadt-Website bzw. Gemeinde-App Gem2Go freigeschalten.weiterlesen

24.06.2024 11:07

Stadtporträt - Bischofshofen von oben

Film "Stadtporträt - Bischofshofen von oben"

Ziele des neuen Stadtfilmes sind Bischofshofen von seiner schönsten Seite aus der Vogelperspektive zu zeigen, die baulichen Veränderungen in den vergangenen Jahren zu dokumentieren sowie die Gemeindeeinrichtungen zu präsentieren. Erstellt wurde der Film vom Bischofshofener Filmemacher Josef Köfler im Auftrag der Stadtgemeinde. -> Film "Stadtporträt - Bischofshofen von oben"weiterlesen

20.09.2024 14:33

Stadtporträt - Bischofshofen von oben

Digitales Meldewesen für Ortstaxe Meldungen

In Zusammenarbeit mit dem TVB Bischofshofen führt die Stadtgemeinde Bischofshofen ab 1. Oktober 2024 das „digitale Meldewesen“ für Ortstaxe Meldungen ein. Nähere Infos in der Finanzverwaltung der Stadtgemeinde bei VB Alexandra Felber-Brandstätter, Tel. 06462/2801-27, brandstaetter@bischofshofen.atweiterlesen

23.07.2024 16:46

PV-Anlage am Dach des städtischen Wirtschaftshofes

PV-Anlage am Wirtschaftshof: Einsicht in Produktionsmenge über Link

Im Frühjahr wurde eine leistungsstarke PV-Anlage am Dach des Wirtschaftshofes fertiggestellt. In erster Linie werden die gemeindeeigenen Gebäude mit Strom versorgt, demnächst wird die Überschussproduktion durch die Energiegemeinschaft an die Mitglieder geliefert. Mit dem Link kann die aktuelle und bisherige Produktion eingesehen werden. -> LINKweiterlesen

30.09.2024 09:02

Blackout - Was tun?

Vorsorge bei Blackout

Kein Licht, keine Heizung, keine Kochmöglichkeit, kein Internet - Blackout. Ein solcher Stromausfall, der mehrere Tage andauern kann, ist ein reales Bedrohungsszenario. Daher ist die richtige Vorsorge entscheidend.weiterlesen

Archiv

Sommerfest
Sommerfest
Mehr...