Bürgerservice - Archiv

08.09.2023 08:37

LEADER - Neue Förderperiode startet

LEADER Pongau-Tennengau: Neue Förderperiode

Ziel der LEADER-Initiative ist es, für die Region wertvolle Ideen finanziell mit Hilfe einer EU-Förderung zu realisieren.  In den 22 Pongauer und fünf Tennengauer Mitgliedsgemeinden werden mit Hilfe des EU-Programmes LEADER Ideen aus der und für die Bevölkerung umgesetzt. Näheres unter Lebens.Wert - Leaderregion Pongau-Tennengau.weiterlesen

22.08.2023 09:31

Autofreier Tag am 20. September 2023

Autofreier Tag am 22. September 2023

Beim diesjährigen „Autofreien Tag“ am 22. September 2023 von 10 bis 17 Uhr setzt die e5- und Klimabündnisgemeinde Bischofshofen wieder ein wichtiges Zeichen für die umweltfreundliche Mobilität. Die Bahnhofstraße und der Franz-Mohshammer-Platz werden für den motorisierten Verkehr gesperrt und für Groß und Klein wird ein vielfältiges Programm geboten.weiterlesen

21.08.2023 10:25

Gesunde Gemeinde Bischofshofen

Gesunde Gemeinde - Sanftes Bewegungstraining für Seniorinnen und Senioren

Die Gesunde Gemeinde Bischofshofen bietet seit 18. Sept.  2023 wieder das Bewegungstraining für Seniorinnen und Senioren an. Das Training findet 10 x jeweils am Montag ab 15 Uhr im Pfarrzentrum statt. Der Unkostenbeitrag  pro Einheit beträgt 5 Euro. Nachmeldungen sind noch möglich  im Stadtamt bei Ing. Alexandra Schied, Tel. 06462/ 2801-25, schied@bischofshofen.at.weiterlesen

08.08.2023 11:02

Bischofshofener Amselsingen 2023

Bischofshofener Amselsingen 2023: Außergewöhnlich und unverwechselbar

Das Bischofshofener Amselsingen ist eine der bedeutendsten Volksmusikveranstaltungen im Alpenraum und alljährlicher Höhepunkt für Kennerinnen und Kenner der echten Volksmusik. In diesem Jahr findet dieser besondere Festabend am 14. Oktober um 19.30 Uhr in der Hermann-Wielandner-Halle statt. Nähere Infos: Bischofshofener Amselsingen 2023weiterlesen

07.08.2023 08:00

Rotes Kreuz - Blutspenden

Blut spenden - Leben retten

Die nächste Blutspendeaktion des Roten Kreuzes in Bischofshofen findet am 25. September 2023  von 15 bis 20 Uhr im  Feuerwehrhaus statt. Ein amtlicher Lichtbildausweis ist bei jeder Blutspende mitzubringen. Weitere Informationen unter "Blutspenden" - Rotes Kreuz. weiterlesen

27.07.2023 10:16

Baustelle

Straßenbauarbeiten in der Siedlungsgasse/Heizhausgasse

In der Siedlungsgasse sowie in der Heizhausgasse finden derzeit Straßenbauarbeiten statt. Die Bauphase 1 umfasst den Bereich vom Kreisverkehr bis zur Heizhausunterführung. Die Zufahrt zur Heizhausgasse ist in dieser Zeit über die Neue Heimat möglich. In der Bauphase 2 wird der Bereich von der Heizhausunterführung bis zum Objekt Siedlungsgasse 7 umgebaut.weiterlesen

17.07.2023 15:10

Stellenausschreibung - Werden Sie Teil unseres Teams!

Stellenausschreibung - Mechaniker/in bzw. Landmaschinenmechaniker/in

Mit rund 300 MitarbeiterInnen die Gemeinde der zweitgrößte Arbeitgeber in Bischofshofen und bestimmt die Rahmenbedingungen für eine hohe Lebensqualität im Ort wesentlich mit. Die Gemeinde bietet sichere, vielfältige und interessante Arbeitsplätze mit Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein transparentes Entlohnungssystem. Werden Sie Teil unseres Teams!weiterlesen

13.07.2023

Wasserzähler

Wasserzählerablesung - Übermittlung auch Online möglich

Vom 14. Juli bis 31. August 2023 kann der Wasserzählerstand auch Online erfasst werden.  Bitte beachten Sie: Die Wasserzähler haben keine Kommastellen.  -> ... zur Online-Eingabe ... 
Eine Abgabe der Rückmeldekarte ist auch per Post, Mail, Fax sowie Einwurf im Gemeindebriefkasten möglich. Ablesestichtag ist der 31. Juli 2023.weiterlesen

05.07.2023 09:27

Prämierung StadtUpProjekt: Fünf Konzepte wurden ausgezeichnet

Gründungswettbewerb StadtUpSprung: Fünf Konzepte wurden prämiert

Der Gründerwettbewerb „StadUpSprung“ ist mit dem Ziel gestartet, Unternehmergeist und Innovation in Bischofshofen zu fördern und leerstehende Geschäftslokale einer neuen Nutzung zuzuführen. Am 3. Juli 2023 wurden im feierlichen Rahmen im Österreichhaus fünf vielversprechende Konzepte prämiert, die den Branchenmix in Bischofshofen künftig bereichern werden.weiterlesen

22.06.2023 11:33

e5-Logo

Wassersparen in Haus und Garten - Tipps des e5-Programms

Die Wasserversorgung der Gemeinde sichert eine ausreichende Menge an Trinkwasser. Dennoch macht es Sinn, im Haushalt und im Garten möglichst viel Leitungswasser einzusparen. Anbei sieben Tipps des e5-Programms des Landes zum Wassersparen in Garten und Haushalt.weiterlesen

|< | < | 1| 2| 3| 4| 5 | 6| 7| 8| 9| 10| > | >|