Kindergarten Mitterberghütten
Lernen im halboffenen Kindergarten zur Entwicklung der Selbstständigkeit und Selbstsicherheit
Mit Kindern zusammen sein heißt: „Jeden Tag aufs Neue von- und miteinander lernen!“
»Ethik und Gesellschaft« ist das aktuelle Thema des Kindergartens Mitterberghütten. Dabei sollen die Kinder mit den grundlegenden Normen und Vereinbarungen unserer Gesellschaft bekannt gemacht werden. Spaß an der Bewegung, das Erlernen unterschiedlicher Fertigkeiten und Sam meln vielfältiger Erfahrungen, das bewusste Wahrnehmen des eigenen Körpers, gesunde Ernährung und das Wissen über die Herkunft der Lebensmittel, die Zubereitung unterschiedlicher Speisen und das Kennenlernen von Kräutern, Gemüse und Obst aus dem Garten sind dabei u.a. zentrale Themen. Unter dem Motto »Starke Kinder – gute Freunde« wird die Lebenskompetenz der Kinder gefördert. Die Kinder sollen Selbstbewusstsein durch die Förderung der Selbstständigkeit erlangen. Feste und Feiern im Jahreskreis, eine Spürnasenecke, die zum Forschen einlädt, Besuche beim Lehrbauernhof, Frischluftund Waldtage sowie Exkursionen zum Jahresthema runden das vielfältige Angebot ab.
Der Kindergarten
- Modern ausgestatteter Kindergarten für Kinder ab drei Jahre
- Zwei Bewegungsräume
- Großer Garten mit vielen Geräten und Fahrzeugen (Räder, Gokart, Roller, …)
- Frisch gekochtes, kindgerechtes Mittagsessen im Speiseraum
Die Ziele
- Bildungsziele nach den multiplen Intelligenzen (Wort-, Logik-, Körper-, Selbst-, Menschen-, Bilder-, Existenz-, Musik- und Naturklugheit)
- Förderung der Gesamtpersönlichkeit
- Gewinnen von Selbstständigkeit und Selbstvertrauen durch das halboffene System des Kindergartens d.h. die Kinder können bis 10 Uhr im gesamten Haus Aktivitäten frei wählen
- Durch gruppenübergreifendes Arbeiten soziale Kompetenzen fördern
Das Angebot
- Wechselnder Jahresschwerpunkt
- Sprachförderung
- Halboffener Kindergarten
- Gleitende Jause im Speiseraum
- Tägliches Bewegungsangebot im Turnsaal
- Mal-, Kuschel-, Bauecke undmultifunktionaler Bereich
- Gruppenübergreifendes Arbeiten
- Spürnasenecke
- Exkursionen, Ausflüge
- Projekte
- Sportliche Aktivitäten: Schikurs
- Wald- und Frischlufttage und Bauernhofbesuche
- Aktionstage
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr
- während den Ferien ist - bis auf 2 Wochen - entweder der Kindergarten Mitterberghütten oder der Kindergarten Neue Heimat geöffnet
- an den gesetzlichen Feiertagen und einm Tag Betriebsurlaub geschlossen
Kindergarten Mitterberghütten
Dr.-Hans-Liebherr-Straße 36
5500 Bischofshofen
Leitung: Eva Kronreif
Tel. 06462/2814
kg.mitterberghuetten@ bischofshofen.sbg.at
Anmeldung: direkt im Kindergarten
Kinderbetreuung in Bischofshofen - weitere Informationen