Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus
- Die Corona-Ampel für das Land Salzburg
- Corona-Ampel für die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Land Salzburg
- Die aktuellen Infektionszahlen in den Salzburger Gemeinden unter www.salzburg.gv.at
Stadtamt
Das Stadtamt ist unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften für den Parteienverkehr wieder geöffnet. (FFP2-Maskenpflicht, mind. 2 Meter Abstand, Desinfektion der Hände).
Wir ersuchen Sie jedoch Ihre Anliegen nach Möglichkeit auch weiterhin per Telefon, E-Mail oder Fax zu erledigen (Tel. 06462/2801, DW der AnsprechpartnerInnen unter www.bischofshofen.at, erreichbar zu den üblichen Öffnungszeiten: Mo von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr, Di bis Fr von 8 bis 12 Uhr).
-> weiter zu den Abteilungen und AnsprechpartnerInnen
Kindergärten und Krabbelgruppen
Informationen zu den Krabbelgruppen- und Kindergartengebühren - vom 21. Jänner 2021
Die Kinderbetreuungseinrichtungen bleiben für die Betreuung für all jene geöffnet, die diese dringend benötigen. -> Brief von LR Andrea Klambauer - vom 16. November 2020
Es gelten die Sicherheitsbestimmungen entsprechend der Ampelfarbe.
-> Corona-Ampel für die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Land Salzburg
Altstoffsammelzentrum
Das Altstoffsammelzentrum ist unter Berücksichtigung der allgemeinen Sicherheitsvorschriften an allen Entsorgungstagen eingeschränkt geöffnet (Mo, Mi, Fr 14 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 12 Uhr). -> weitere Informationen
Bitte beachten Sie: Neben den üblichen Altstoffen werden nur sperrige Artikel angenommen, welche nicht in die Restmülltonne passen. Restmüll wie z.B. Blumentöpfe, Dekoartikel, Ordner, ... soll daher nicht im ASZ entsorgt werden. Für einen zeitsparenden Ablauf wird ersucht, dass die Altstoffe vorsortiert anzuliefern. Achten Sie bitte generell auf die korrekte Mülltrennung. ... allgemeine Informationen zur Abfalltrennung ...
StadtbibliothekDie Stadtbibliothek ist ab 9. Februar 2021 wieder geöffnet.
Bitte beachten Sie die Sicherheitsvorschriften:
- Max. 5 Personen gleichzeitig (20 m2 / Person)
- FFP2-Maskenpflicht
- mind. 2 Meter Abstand
- kein Aufenthalt in den Leseecken und keine Internetnutzung
Seniorenheim
Im Seniorenheim gelten die Vorgaben des Bundes.
-> Angehörigen - Besucherinformation - vom 1. März 2021
Einkaufsdienste
Stadtgemeinde: Für ältere Personen und jene Menschen, die zu den Risikogruppen von Covid-19 zählen bzw. sich in Quarantäne befinden, bietet die Stadtgemeinde einen Einkaufsdienst an. Sollte die Versorgung nicht mit Verwandten oder Freunden möglich sein, hilft ein Betreuungsstab der Stadtgemeinde. Nähere Informationen unter Tel. 06462/2801-11.
Apotheken: Die beiden Bischofshofener Apotheken bieten einen kostenlosen Zustelldienst für ältere und kranke Mitbürgerinnen und Mitbürger, die keine andere Abholmöglichkeit haben. Nähere Informationen unter Marien Apotheke (Tel. 06462/2213) bzw. Löwen Apotheke (Tel. 06462/2772)
Gemeinde-App Gem2Go
Als digitale Medien zur Information stehen die Stadt-Website, die Facebook-Seite der Gemeinde sowie die Gemeinde-App Gem2Go zur Verfügung. Heruntergeladen werden kann die Gemeinde-App unter www.gem2go.at. Diese kann von den Bürgerinnen und Bürgern kostenlos genutzt werden. Die Inhalte werden von der Stadtgemeinde zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen unter:
Corona-Hotline des Landes Salzburg: Tel. 0662/8042-4450
Informationen des Landes Salzburg: www.salzburg.gv.at/corona-virus
Informationen des Bundes - Sozialministerium: www.sozialministerium.at
Schau auf dich - Schau auf mich
Verhalten bei Verdacht auf eine Corona-Erkrankung - Rotes Kreuz
Wichtige Telefonnummern